Jedes Bestattungsunternehmen in Delmenhorst unterliegt dem aktuellen Bestattunsgesetz des Landes Niedersachsen. Dieses legt fest, dass jeder Verstorbene auf einem Friedhof bestattet werden muss. Aschekapseln in Schmuckurnen aus Feuerbestattungen werden auf Friedhöfen in speziellen Grabformen wie Kolumbarien, Urnenreihengräbern oder anonymen Grabfeldern aufbewahrt. Für das Ausstreuen von Asche zu Land gibt es Friedwälder und Friedwiesen, auf See speziell ausgewiesene Ausstreugebiete. Die Wahl des Friedhofes bleibt dabei dem Angehörigen bzw. dem letzten Wunsch des Verstorbenen überlassen, wenn er diesen in einem Testament oder per Verfügung geregelt hat. Private Bestattungen auf dem eigenen Grundstück, oder die Mitnahme von Asche nach Hause sind in Deutschland nicht zulässig.
Wenn ein Familienmitglied stirbt, ist der Aufwand für die Bestattung oft schwer einschätzbar. Wir möchten Ihnen daher bei der Planung einer Bestattung in Delmenhorst helfen.
Bestattung in Delmenhorst
Bestattungshäuser in Delmenhorst
Trauerfeier in Delmenhorst
Menschen werden sehr oft auf einem Friedhof in Ihrem Heimatort beerdigt. War Delmenhorst die Heimat des Verstorbenen, so hatte dieser einen besonderen Bezug zur Stadt, zu Ihrer Kultur und zu den Menschen, die hier leben. Mit Ihrer Heimatstadt verbinden die meisten Menschen ein besonders angenehmes Gefühl der Geborgenheit und des Friedens. Geben Sie Ihrem Verstorbenen ein Gefühl der Heimreise mit auf dem letzten Weg.
Delmenhorst ist eine bezaubernde Stadt in Niedersachsen, Deutschland. Delmenhorst vereint geschickt Geschichte und Moderne, was ihr einen einzigartigen Charme verleiht. Mit einer Bevölkerung von rund 76.000 Einwohnern ist die Stadt Teil der Metropolregion Bremen-Oldenburg und bietet eine Vielzahl von Facetten. Die Geschichte Delmenhorsts reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück und zeugt von einer reichen Vergangenheit. Einst ein bescheidenes Dorf, entwickelte sich die Stadt im Laufe der Jahrhunderte zu einem bedeutenden Zentrum der Textilindustrie, was ihre kulturelle Identität bis heute prägt. Das Nordwestdeutsche Museum für Industriekultur ist ein beeindruckendes Zeugnis dieser Ära. Die Stadt ist stolz auf ihre grünen Oasen, darunter die malerischen Graftanlagen, die zum Entspannen und Spazierengehen einladen. Die Innenstadt hingegen beherbergt eine breite Palette von Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés. Kulturell ist Delmenhorst ein Highlight mit dem vielfältigen Programm des Theaters "Kleines Haus" und Veranstaltungen in der Stadthalle, die kulturelle Vielfalt bieten. Bildungseinrichtungen und Schulen von hoher Qualität unterstreichen die Bedeutung der Bildung in der Stadt. Delmenhorst liegt in der Nähe von Bremen und ist daher ein beliebter Wohnort für Pendler, die die Vorteile einer kleineren Stadt mit der Nähe zur Großstadt kombinieren möchten. Mit einem lebhaften Veranstaltungskalender, darunter der traditionelle Delmenhorster Jahrmarkt, bietet die Stadt das ganze Jahr über Unterhaltung und ein pulsierendes Gemeinschaftsleben.